Schön, dass Du da bist!
        
            Ich bin Petra Lehmann (*1988), leidenschaftliche Hebamme und selbst Mutter von drei Jungen (*2017, *2018 und *2020).
            Bis zu meiner ersten Schwangerschaft habe ich im Kreißsaal der Marienklinik Karlsruhe mit Hingabe werdende Mütter betreut und hunderten Kindern auf die Welt geholfen.
            Um Familie und Traumberuf möglichst gut miteinander zu vereinen, biete ich meine Leistungen als Freiberufliche Hebamme an.
        
        Ich kann Dich unterstützen
        
            - 
                Geburtsvorbereitungskurse & Rückbildungskurse
 Sind wichtig und sinnvoll um auf die Geburt vorbereitet zu sein und danach wieder schnell und langfristig fit zu werden.
 Weitere Informationen und Termine findest Du in einem separaten Abschnitt.
- 
                Wochenbettbetreuung vor Ort
 Ich begleite Dich nach der Geburt beim Start ins Familienleben und kümmere mich um Deine Gesundheit und die Deines
                Babys. Die Betreuung biete ich in Karlsbad, Marxzell, Waldbronn, Straubenhardt,
                Ettlingen (Schöllbronn und Schluttenbach), Malsch (Völkersbach) sowie Keltern
                (Weiler) an.
- 
                Beratung während der Schwangerschaft
 Hast Du Fragen oder
                Herausforderungen während Deiner Schwangerschaft? Ich biete Dir einfühlsame, kompetente und
                individuelle Beratung, damit Du diese Zeit voller Vertrauen und Zuversicht genießen
                kannst.
- 
                Stillberatung
 Wenn Du Fragen zum Stillen hast, Unterstützung
                benötigst oder auf der Suche nach individuellen Lösungen bist – ich helfe Dir
                gerne dabei, den für Dich und Dein Baby passenden Weg zu finden.
            Melde Dich für ein erstes Kennenlernen & Informationen gerne per E-Mail
            an petra@hebamme-karlsbad.de oder
            telefonisch unter 0155-63118643
        Geburtsvorbereitungskurse
        
            Auch wenn Geburtsvorbereitungskurse oft als "Hechelkurse" bezeichnet werden, stehe ich voll und ganz hinter der Sinnhaftigkeit dieser Kurse. Atemtechniken gehören zu einer guten Vorbereitung dazu, sind aber nur ein Teil des Kurses.
        
        
            Klicke hier für einige wichtige Themen zur Vorbereitung auf die Geburt. Du wirst sehen, es gibt vieles zu besprechen :-)
            
                
                    - Wann ist es Zeit ins Krankenhaus zu gehen?
 In diesem Abschnitt besprechen wir die wichtigsten Anzeichen, wann Du ins Krankenhaus oder Geburtshaus gehen solltest.
- Anmeldung zur Geburt
 Alles zur Anmeldung zur Geburt, den erforderlichen Unterlagen und was Du erwarten kannst.
- Risikoschwangerschaft
 Informationen zu Risikoschwangerschaften, was dies bedeutet und wie Du Dich darauf vorbereiten kannst.
- Geburtsteam
 Wer gehört alles zum Geburtsteam und wie Du die richtigen Personen für Deine Geburt auswählen kannst.
- Aufklärung über den Verlauf einer Traumgeburt
 Wir besprechen, was eine "Traumgeburt" ausmacht und wie Du den Geburtsverlauf positiv beeinflussen kannst.
- Wehen und Geburtsfortschritt erkennen
 Wie erkennst Du, dass die Wehen begonnen haben und wie sich der Geburtsfortschritt zeigt?
- Gebärpositionen
 Verschiedene Gebärpositionen und wie sie die Geburt erleichtern können.
- Ablauf eines geplanten oder ungeplanten Kaiserschnitts
 Was passiert bei einem Kaiserschnitt und wie unterscheidet sich der Ablauf bei einem geplanten oder ungeplanten Eingriff?
- Medizinisch notwendige Eingriffe bei der Geburt
 Dammschnitt, Saugglocke und andere medizinische Eingriffe: Was Du darüber wissen solltest.
- Schmerzbewältigung bei der Geburt
 Techniken zur Schmerzbewältigung, wie Atem- und Entspannungsübungen, Massagen, Schmerzmittel und PDA.
- Wassergeburt
 Was ist eine Wassergeburt und welche Vorteile sie bieten kann.
- Interventionen während der Geburt
 Fruchtblasensprengung, Wehentropf und andere Interventionen: Wann sind sie notwendig und wie laufen sie ab?
- Aufgabe des Partners/der Partnerin bei der Geburt
 Wie können Partner:innen aktiv und unterstützend bei der Geburt mitwirken?
- Was passiert im Kreißsaal nach der Geburt?
 Alles über den Ablauf nach der Geburt und was in den ersten Stunden und Tagen zu erwarten ist.
- Wochenstation, Beckenbodenübungen und Dehnübungen
 Was Du nach der Geburt erwarten kannst und welche Übungen helfen um Dich schnell zu erholen.
- Stillen
 Alles über die ersten Schritte beim Stillen und Tipps für eine erfolgreiche Stillzeit.
- Wochenbett und Säuglingspflege
 Wie Du Dich auf das Wochenbett vorbereiten kannst und Tipps zur Säuglingspflege.
- Das Leben mit Kind
 Der Übergang zum Elternsein: Was Dich erwartet und wie Du Dich darauf vorbereiten kannst.
 
         
        
        
            
                | Wann (Kursstart): | Alle Geburtsvorbereitungskurse finden immer Freitags um 10:00 Uhr statt. November 25: Start: 14.11.2025, Abschluss am 19.12.2025
 Januar 26: Start: 09.01.2026, Abschluss am 13.02.2026
 
 | 
            
                | Wo: | Yoga Studio Rita Haas, Siemensstraße 9, 76307 Karlsbad-Langensteinbach | 
            
                | Kursumfang: | 6 × 90 Minuten, davon 1x optional mit Partner (Kosten für den Partner werden von der Krankenkasse nicht übernommen) | 
            
                | Gebühren: | Werden von der Krankenkasse abzüglich des Selbstbeteiligungsanteils (Kursstart 2025: 30€, Kursstart 2026: 50€) übernommen. | 
            
                | Anmeldung: | Telefonisch oder per E-Mail | 
        
        Rückbildungskurse
        
            Meine Rückbildungskurse gestalte ich gerne sportlich. Ich zeige Dir viele Übungen, die Deinen Beckenboden, Bauch und Rücken wieder fit machen.
        
        
            
                | Wann (Kursstart): | Alle Rückbildungskurse finden immer Dienstags um 17:30 Uhr statt. September 25: Start: 23.09.2025, Pause am 28.10., Abschluss am 18.11.2025
 November 25: Start: 25.11.2025, Pause am 23.12., 30.12. & 06.01., Abschluss am 27.01.2026
 Februar 26: Start: 03.02.2026, Abschluss am 24.03.2026
 April 26: Start: 14.04.2026, Pause am 26.05. & 02.06., Abschluss am 16.06.2026
 Juni 26 (verkürzter Kurs, 6x): Start: 23.06.2026, Abschluss am 28.07.2026
 September 26: Start: 15.09.2026, Pause am 27.10., Abschluss am 10.11.2026
 
 | 
            
                | Wo: | Yoga Studio Rita Haas, Siemensstraße 9, 76307 Karlsbad-Langensteinbach | 
            
                | Kursumfang: | 8 × 60 Minuten | 
            
                | Gebühren: | Werden von der Krankenkasse abzüglich des Selbstbeteiligungsanteils (Kursstart 2025: 30€, Kursstart 2026: 50€) übernommen. | 
            
                | Anmeldung: | Telefonisch oder per E-Mail (empfohlener Kursbeginn ca. 6-8 Wochen nach Geburt) | 
        
	
	Yogakurse
        
            Interesse an einem Yogakurs? Rita Haas freut sich über deine Anmeldung: Yoga Studio Rita Haas